Meine Siegerkeynote: „Authentische Führung heute“
Authentische Führung:
Eine Schlüsselkompetenz für Führungskräfte
Authentische Führung gewinnt in der heutigen Zeit zunehmend an Bedeutung. Nur Führungskräfte, die sich selbst treu bleiben und ihre Werte konsequent leben, können das Vertrauen ihrer Teams aufbauen und langfristig motivieren.
In diesem und weiteren die folgen, lesen Sie, wie Sie Ihre authentische Führungskompetenz entwickeln können, um sich als authentischer Leader zu etablieren.
Was verstehen wir unter authentischer Führung?
Ein Beispiel mag helfen, ein Gefühl dafür zu bekommen:
Eva Meier, eine erfahrene Führungskraft in einem mittelständischen Unternehmen, betrachtet sich selbst als authentische Führungskraft. In einem kürzlichen Meeting gestand sie offen: «Im Umgang mit Kritik habe ich oft Schwierigkeiten. Bitte gebt mir direktes Feedback, wenn euch etwas auffällt. Nur so kann ich an dieser Schwäche arbeiten und mich weiterentwickeln.»
Ihre Offenheit und das Eingeständnis ihrer eigenen Unvollkommenheit stiessen im Team auf grossen Zuspruch. Es machte sie als Führungskraft nahbar und «echt».
Was bedeutet authentische Führung?
Authentisch führen heisst, als Führungskraft seinen eigenen Werten und Überzeugungen treu zu bleiben und diese offen zu kommunizieren. Authentische Leader zeigen echte Anteilnahme für ihre Mitarbeitenden und handeln im Einklang mit ihren Werten. Sie stehen für Transparenz und sind bereit, auch die eigenen Schwächen offen anzusprechen. Konkret bezieht sich authentische Führung auf einen bestimmten Führungsstil, der sich durch folgende 5 Eigenschaften auszeichnet:
- Integrität:
Authentische Führungskräfte handeln integer und konsistent. Sie stehen zu ihren Überzeugungen und Werten, auch wenn es herausfordernd ist. Durch Integrität gewinnen sie das Vertrauen ihrer Mitarbeitenden.
- Selbstreflexion:
Authentische Leader reflektieren regelmässig ihr eigenes Verhalten und ihre Entscheidungen. Sie sind sich ihrer Stärken und Schwächen bewusst und nutzen diese Erkenntnisse, um sich kontinuierlich zu verbessern.
- Empathie:
Empathie ist ein zentraler Bestandteil authentischer Führung. Führungskräfte zeigen Verständnis für die Bedürfnisse, Sorgen und Gefühle ihrer Mitarbeitenden. Dies stärkt die Bindung und fördert ein positives Arbeitsklima.
- Vertrauen:
Authentische Führung baut auf Vertrauen. Durch offene Kommunikation, Zuverlässigkeit und Ehrlichkeit schaffen Führungskräfte eine Vertrauensbasis im Team. Mitarbeitende können sich darauf verlassen, dass die Führungskraft ihre Versprechen hält.
- Vorleben der eigenen Werte:
Authentische Leader leben ihre Werte vor. Sie sind glaubwürdige Vorbilder, die nicht nur über ihre Überzeugungen sprechen, sondern sie auch in ihrem Handeln zeigen. Dies schafft Glaubwürdigkeit und motiviert das Team, ebenfalls nach diesen Werten zu handeln.
Insgesamt geht es bei authentischer Führung darum, eine Kultur der Offenheit, Ehrlichkeit und Werteorientierung zu fördern. Indem Führungskräfte ihre Authentizität zeigen, können sie eine positive Arbeitsumgebung schaffen und langfristig motivierte und engagierte Teams aufbauen.
Zum Thema authentische Führung organisiere ich vom 30.5. – 2.6. 24 ein exklusives Leader – Retreat in Andalusien.
Mehr Infos dazu folgen. Oder schreiben Sie mir, dann informiere ich Sie sobald alles steht.
Story – Authentische Führung
„Laras Reise zur Authentischen Führung“
Lara hat kürzlich ihr eigenes Unternehmen gegründet und spürte, dass der Schlüssel zum langfristigen Erfolg in ihrer eigenen Authentizität lag. Ihre Reise begann mit einer ehrlichen Selbstreflexion. Lara setzte sich hin und überlegte sich, wer sie wirklich war und was sie als Führungspersönlichkeit ausmachte. Sie erkannte, dass es wichtig war, nicht nur die Stärken, sondern auch die Schwächen anzuerkennen, um ein authentisches Führungsmodell zu schaffen.
In einem mutigen Schritt öffnete sich Lara gegenüber ihrem Team. Sie teilte nicht nur ihre beruflichen Ziele und Visionen, sondern auch persönliche Geschichten, die sie geprägt hatten. Indem sie sich verletzlich zeigte, schuf sie eine Atmosphäre des Vertrauens und der Offenheit. Aus all den Erkenntnissen erarbeitete sich Lara ihren ganz eigenen authentischen Führungsstil, welcher sich sehr schnell positiv auf ihr Team auswirkte. Die Mitarbeitenden fühlten sich ermutigt, sich ebenfalls authentisch zu zeigen und Ideen ohne Furcht vor Kritik einzubringen. Die Büroatmosphäre wandelte sich von formell zu einer Gemeinschaft, in der Zusammenhalt und Zusammenarbeit florierten.
Die Reise zur authentischen Führung war jedoch nicht ohne Herausforderungen. Lara musste lernen, die richtige Balance zwischen Offenheit und professioneller Distanz zu finden. Sie reflektierte ihre Handlungen regelmässig, lernte aus Fehlern und holte konstruktives Feedback ein. Um ihre authentische Führung weiter zu stärken, suchte Lara Unterstützung in Form eines Leadership Coaching mit mir. Dies half ihr ausgeglichen zu bleiben und die Herausforderungen des Unternehmerlebens zu bewältigen. Mit der Zeit wurde Lara nicht nur eine erfolgreiche Geschäftsführerin, sondern auch eine allgemein sehr inspirierende Führungspersönlichkeit.
Laras Geschichte zeigt, dass Authentizität nicht nur ein Luxus, sondern ein Schlüssel zum langfristigen Erfolg ist. Indem sie sich selbst treu blieb, was wirklich nicht immer nur einfach war, schuf sie eine positive Veränderung nicht nur in ihrem eigenen Leben, sondern auch in der Arbeitswelt um sie herum.
Vorteile von Laras authentischer Führung
Glaubwürdigkeit und Integrität: Lara teilt offen ihre Unternehmenswerte und berichtet über die Gründungsgeschichte ihres Unternehmens. Diese Transparenz erhöht ihre Glaubwürdigkeit und zeigt ihre Integrität als Unternehmerin.
Mitarbeitermotivation und Inspiration: Durch ihre authentische Art schafft Lara eine positive Arbeitsumgebung. Sie betont die Bedeutung jedes Teammitglieds und ermutigt zur Mitgestaltung des Unternehmens. Dies motiviert ihre Mitarbeiter und inspiriert sie, sich aktiv einzubringen.
Kundenbindung und Begeisterung: Lara setzt auf persönliche Beziehungen zu ihren Mitarbeitenden und Kunden, die jedoch die nötige und professionelle Distanz beinhalten. Sie teilt ihre Vision und zeigt echtes Interesse an den Bedürfnissen der Mitarbeitenden und Kunden. Diese authentische Bindung führt dazu, dass alle nicht nur die Dienstleistungen, sondern auch die Unternehmenskultur schätzen.
Förderung von Kreativität und Innovation: Lara ermutigt ihr Team, kreative Ideen einzubringen und innovative Ansätze zu verfolgen. Die offene Kommunikation und die Akzeptanz unterschiedlicher Perspektiven fördern eine kreative Unternehmenskultur.
Stärkung der Resilienz und des Wohlbefindens: In herausfordernden Zeiten steht Lara zu ihrer Authentizität. Sie teilt nicht nur Erfolge, sondern auch Rückschläge und ihre Herangehensweise an Herausforderungen. Dies schafft eine resilientere Unternehmenskultur und trägt zum Wohlbefinden der Mitarbeiter bei.
Dieses Beispiel verdeutlicht, wie authentische Führung positive Auswirkungen haben kann, sowohl intern im Team als auch extern gegenüber Kunden und Geschäftspartnern.
Fazit: Authentische Führung als Schlüssel zum Erfolg
Sei du selbst, alle anderen Rollen sind schon vergeben.
Dieses Zitat von Oscar Wilde fasst die Essenz der authentischen Führung treffend zusammen.
Authentische Führungskräfte zeigen sich unverfälscht als die Personen, die sie wirklich sind. Sie spielen keine Rollen und verstellen sich nicht. Diese Echtheit macht sie für ihre Mitarbeitenden glaubwürdig und zu inspirierenden Vorbildern.
Allerdings erfordert authentische Führung auch Selbstreflexion. Die Fähigkeit, die eigenen Stärken und Schwächen zu kennen und die richtige Balance zwischen Offenheit und professioneller Distanz zu finden, ist von entscheidender Bedeutung.
Diejenigen, die diese Gratwanderung beherrschen und ihre Authentizität im Sinne des Unternehmens einsetzen, schaffen nicht nur Vertrauen, sondern fördern auch Zusammenhalt und eine positive Arbeitsatmosphäre. Sie entwickeln sich zu integren Führungspersönlichkeiten, die andere positiv beeinflussen.
In einer Welt, die von Veränderungen und Unsicherheiten geprägt ist, wird die Bedeutung authentischer Führung immer grösser. Führungskräfte, die ihrer eigenen Identität treu bleiben, legen nicht nur einen starken Grundstein für den Unternehmenserfolg, sondern tragen auch dazu bei, eine Unternehmenskultur zu gestalten, die von Vertrauen, Respekt und Innovation durchdrungen ist.
Die Reise zur authentischen Führung ist eine persönliche Entwicklung, die sich jedoch nicht nur auf das Individuum auswirkt, sondern auf das gesamte Unternehmen. In der Welt der Führung geht es nicht nur darum, Aufgaben zu delegieren und Ziele zu erreichen, sondern auch darum, eine positive Veränderung in der Arbeitswelt zu bewirken. Authentische Führung ist der Schlüssel, um diese Veränderung herbeizuführen und langfristigen Erfolg zu sichern.
Sie möchten mehr zu weiteren Flow Breakern und Triggern lernen?
Dann haben Sie zwei Möglichkeiten!
- Seien Sie unbedingt bei einem meiner kostenfreien FLOW-Webinare dabei! Kurz und knackig sprechen wir über ein konkretes Thema, das Führungskräfte im Arbeitsalltag beschäftigt und ich zeige Ihnen, wie Sie in solchen Situationen reagieren können und gleichzeitig mit sich im Reinen bleiben.
- Sei halten sich die Zeit vom 30.5. – 2.6 frei und kommen in ein kleines, exklusives und exquisites Führungstraining nach Andalusien. 5 Plätze sind zu vergeben. Sie wollen Infos? – Dann schreiben Sie mir.
Webinare:
Alle Informationen zu der Webinarreihe finden Sie hier.
Es wird keine Aufzeichnung geben und Sie können mir während der Webinare Fragen im Chat stellen oder natürlich gern per Mail an queen@tanjas.ch
Ich freue mich schon so sehr auf Sie!
Für Sie.
Für Ihren FLOW.
Ihre Tanja Klaus